Fotogalerie

Schwimmbad - offen!

Liebe Gäste! Wir haben geöffnet und freuen uns über Ihren Besuch. 

Unsere Öffnungszeiten sind von 9.00 – 20.00 Uhr.

Die aktuellen Eintrittspreise finden Sie beim Schwimmbad.

ACHTUNG: Es wird keine Gewährleistung für die Richtigkeit dieser Anzeige übernommen.
Um einen "Hard Refresh" durchzuführen und eine eventuelle Änderung des Status zu sehen, drücken Sie folgende Tastenkombination im Browser Ihrer Wahl:
  • Microsoft Edge: STRG + Umschalt + R
  • Google Chrome: STRG + F5 bzw. Command + Umschalt + R
  • Mozilla Firefox: STRG + Umschalt + R bzw. Command + Umschalt + R
  • Safari: Command + Option + R

Schwimmbecken

  • Viertelfestivalwochenende im Museumsdorf 04.06.2024 Viertelfestivalwochenende im Museumsdorf

    Sehr schöne, vielseitige, berührende & begeisternde Erlebnisse und Augenblicke beim Blättern der einzelnen Seiten im GES(CH)ICHTSBUCH MIT HERZ beim 4FESTIVAL2024 gab es im Museumsdorf Krumbach! Zunächst wurde das Traumhaus vorgestellt, kreiert von Kindergartenkindern und Schülern der MS (Mittelschule) Krumbach! Ein Sketch, wie war Schule früher, vorgetragen von der 2. MS Krumbach, anschließend gab es eine Oldtimerparade, mit einer Rundfahrt durch das Ortsgebiet Krumbach und zum Abschluss eine Interviewrunde, mit Frau GRABENSTEINER – sie erzählte Geschichten vom „Brieftragen“, Josef REISENBAUER und Rainer HOLZBAUER erzählten rund um den Tannbauern, Alfred SCHWARZ gab Einblicke als Brautführer, einst und jetzt!

    Am Sonntag gab es mit den kleinen und großen Spiele wie einst und jetzt und musikalisch wurde das 4Festival abgerundet mit dem Harmonika-/ Musikantentreffen!



  • Tag des Offenen Ateliers 30.10.2023 Tag des Offenen Ateliers

  • Wandertag des ÖAAB 30.10.2023 Wandertag des ÖAAB

  • Musterung 2023 20.10.2023 Musterung 2023

  • Veranstaltung mit Reinhard Kittenberger und Petra Hirner zum ThemaNaturgärten - klimafitte Gärten der Zukunft 17.10.2023 Veranstaltung mit Reinhard Kittenberger und Petra Hirner zum ThemaNaturgärten - klimafitte Gärten der Zukunft

    Büchereien sollen Orte der Kommunikation und des Austausches sein - so ist im Büchereiteam

    die Idee entstanden, dass man in der Bibliothek nicht nur Bücher sondern auch Saatgut tauschen 

    kann - dazu folgen weitere Infos.....

    Zu unserer Veranstaltung am 17.10.2023 haben wir Frau Petra Hirner von Natur im Garten

    und Herrn Reinhard Kittenberger, den passionierten Naturgärtner der ersten Stunde eingeladen, 

    die uns wichtige Tipps zum Thema Saatgutgewinnung bzw.  Naturgärten - klimafitte Gärten der Zukunft 

    bis hin zur Fassadenbegrünung gegeben haben.

    Es war ein informativer und spannender Abend!



  • Coffee with Cops 09.10.2023 Coffee with Cops

  • Lange Nacht der Museen mit Jagdausstellung der Krumbacher Jagdgenossenschaft 09.10.2023 Lange Nacht der Museen mit Jagdausstellung der Krumbacher Jagdgenossenschaft

    Am 7. Oktober fand die Lange Nacht der Museen im Museumdorf Krumbach statt. Diesmal drehte sich alles um die Krumbacher Jagd.




  • NÖ Challenge 09.10.2023 NÖ Challenge

    Wir freuen uns, dass heuer wieder zahlreiche Teilnehmer für Krumbach bei der NÖ Challenge Minuten gesammelt haben.


    Die heurigen Gewinner sind:

    - Kerstin Lechner

    - Josef Freiler

    - Maria Freiler



  • Schnapsfest bei Familie Kölbel 09.10.2023 Schnapsfest bei Familie Kölbel

    Am 30.9. und 1.10. fand das Schnapsfest bei Familie Kölbel in Kraxenberg statt.


    Am Foto von links: Vizebürgermeister Alfred Schwarz, Daniela Kölbel, Gerald Kölbel, Edith Kölbel, Werner Kölbel und Bürgermeister Christian Stacherl



  • Hofgespräch am Alpakahof in Krumbach 07.09.2023 Hofgespräch am Alpakahof in Krumbach

    Auf Initiative des Krumbacher Ortsbauernrates fand am 1. September 2023 ein Hofgespräch am Alpakahof der Fam. Reisenbauer statt. 

    Obmann Johann Stickelberger konnte für diesen Abend den LK-Vizepräsidenten Lorenz Mayer als Hauptreferenten gewinnen. Dieser berichtete seitens der Interessensvertretung über die aktuellen landwirtschaftlichen Themen.

     Rund 50 Bäuerinnen und Bauern folgten der Einladung und tauschten sich im Anschluss mit LK-Vizepräsident Lorenz Mayer sowie weiteren bäuerlichen Funktionären in gemütlicher Runde aus.

     Ein herzlicher Dank gilt Familie Martina und Andreas Reisenbauer, die uns einen wirklichen interessanten Einblick in ihre Arbeit mit den Alpakas gaben!



  • Erlebniswoche "Xund ins Leben" 29.08.2023 Erlebniswoche "Xund ins Leben"

    Die Erlebniswoche „Xund ins Leben“ fand in der 3. Ferienwoche statt. Dabei wurden 22 Kinden von 2 Pädagogen betreut und am Programm standen vielen verschiedene Schwerpunkte, um den Kids den Zugang zu Sport, Bewegung, Gesundheit, Natur und Kreativität näher zu bringen.

    Am Ende der Woche gab es einen gemeinsamen Abschluss mit den Eltern.



  • Abschiedsfest für Dir. Monika Seidl 17.07.2023 Abschiedsfest für Dir. Monika Seidl

    Am 30. Juni fand im Kulinarikstadl beim Eisgreissler ein Abschiedsfest für Fr. Dir. Monika Seidl statt.

    Sie wünschen ihr alles Gute für Ihren wohlverdienten Ruhestand.



  • Feier des Diamantenen Priesterjubiläums von Pfarrer Franz Grabenwöger 03.07.2023 Feier des Diamantenen Priesterjubiläums von Pfarrer Franz Grabenwöger

  • Sonnwendfeier 19.06.2023 Sonnwendfeier

    Im Rahmen der Johannisfeier des Männergesangsverein Krumbach wurde Pfarrer Msgr. Franz Grabenwöger zum Diamantenen Priesterjubiläum gratuliert. Chorleiter Ferdinand Jeindl wurde zu seinem 60. Geburtstag die Chorleiternadel in Gold verliehen.


    Am Foto von links vorne: Vizebürgermeister Alfred Schwarz (auch Obmann vom MGV), Franz Grabenwöger, Ferdinand Jeindl



  • Jahreshauptversammlung des ÖKB OV Krumbach 29.03.2023 Jahreshauptversammlung des ÖKB OV Krumbach

    Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 24. März.2023 im Gasthaus Buchegger in Tiefenbach, statt. Dazu konnte Obmann Karl Ungerböck Vizebürgermeister Alfred Schwarz, Vizepräsident Ernst Osterbauer, HB-Schrift-

    Führerin Christine Osterbauer, Bezirksobmann Eduard Kendlbacher, Ehrenbezirksobmann Ernst Reisenbauer, Obmann des OV Hochneukirchen Alois Beigelböck und die Kameraden des Ortsverbandes begrüßen.



  • Blutspendeaktion Kultur- und Sportzentrum 20.03.2023 Blutspendeaktion Kultur- und Sportzentrum

  • Schüler der 4. Klasse Volksschule 16.03.2023 Schüler der 4. Klasse Volksschule

    Vielen Dank an die SchülerInnen der 4. Klasse der VS Krumbach. Sie haben für unser Museumsdorf Osterschmuck gebastelt.



  • Pfarrer- und Bürgermeistertreffen in Hochneukirchen-Gschaidt am 28.02.2023 01.03.2023 Pfarrer- und Bürgermeistertreffen in Hochneukirchen-Gschaidt am 28.02.2023

    Das zuletzt im Jahr 2019 in Hochwolkersdorf abgehaltene Pfarrer- und Bürgermeistertreffen konnte nach einer 3-jährigen Pause am 28.02.2023 wieder in Hochneukirchen-Gschaidt stattfinden. Die kirchlichen und politischen Vertreter des Dekanats Kirchschlag wurden zu einer Führung durch die Pfarrkirche Hochneukirchen samt Wehrobergeschoß und anschließend in die Konditorei Beiglböck zum gemütlichen Austausch und Ausklang eingeladen.

    Bei diesem traditionellen Treffen wurden die kirchlichen und weltlichen Herausforderungen diskutiert. Darüber hinaus war der Zusammenhalt der Bevölkerung in den Gemeinden und der Region ein wichtiges Thema.


    Auf dem Foto anbei v.l.n.r.: Pfr. Mag. Thomas Rath und Bgm. Josef Schrammel (Lichtenegg), Bgm. Ing. Thomas Heissenberger, MA (Hochneukirchen-Gschaidt), Bgm. Josef Freiler (Kirchschlag), NÖ Landtagsabgeordneter Ing. Franz Rennhofer, Bgm. Manfred Grundtner (Hollenthon), Bgm. Alfred Brandstätter (Zöbern), Pfr. Mag. Wilfried Wallner (Hochneukirchen-Gschaidt), Pfr. Dechant DI Mag. Herbert Schedl (Krumbach), Pfr. i.R. Msgr. Franz Grabenwöger (Krumbach), Pfr. Mag. Helmut Gschaider (Zöbern), Pfr. Mag. Thomas Marosch (Bad Schönau/Kirchschlag), Pfr. Mag. Raimund Beisteiner (Wiesmath) und Bgm. Christian Stacherl (Krumbach)

    © Monika Kager



  • Feier der Ehejubiläen am 19. Februar 2023 24.02.2023 Feier der Ehejubiläen am 19. Februar 2023

  • Feier der Ehejubiläen am 19. Februar 2023 24.02.2023 Feier der Ehejubiläen am 19. Februar 2023

1 | 2| 3| 4| 5| 6| > | >|